Steckbrief Blauquarz
08 Jul 2023
0 Kommentare
Name: Blauquarz
Beschreibung:
Blauquarz ist eine Variante des Minerals Quarz, das für seine charakteristische blaue Farbe bekannt ist. Es handelt sich um einen durchsichtigen bis undurchsichtigen Edelstein mit einem Mohshärtegrad von 7 auf der Mohs-Skala, was ihn zu einem relativ harten Gestein macht.

Eigenschaften und Merkmale:
- Farbe: Blauquarz kann verschiedene Schattierungen von Blau aufweisen, von hellblau bis tiefblau. Die Farbe entsteht durch Verunreinigungen des Minerals mit Fremdsubstanzen wie beispielsweise Eisen oder Titan.
- Transparenz: Blauquarz kann von durchsichtig bis undurchsichtig variieren.
- Glanz: Der Edelstein zeigt einen glasartigen Glanz auf der Oberfläche.
- Kristallstruktur: Blauquarz kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und bildet meist sechsseitige Prismen oder pyramidenförmige Kristalle.
- Spaltbarkeit: Blauquarz weist keine ausgeprägte Spaltbarkeit auf, was bedeutet, dass er sich nicht leicht entlang bestimmter Ebenen spalten lässt.
- Verwendungszwecke: Blauquarz wird oft als Schmuckstein verwendet und in verschiedenen Schmuckstücken wie Anhängern, Ringen, Ohrringen und Armbändern verarbeitet. Aufgrund seiner attraktiven blauen Farbe wird er auch gerne in der Edelstein- und Mineraliensammlung geschätzt.
Vorkommen:
Blauquarz wird in verschiedenen Teilen der Welt gefunden, darunter Brasilien, Madagaskar, Indien, Russland, USA und Australien. Es gibt jedoch auch andere Regionen, in denen Blauquarz vorkommen kann.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf dem Stand meines Wissens von September 2021 basieren und es möglicherweise neuere Entwicklungen oder Erkenntnisse über Blauquarz gibt.
Beschreibung:
Blauquarz ist eine Variante des Minerals Quarz, das für seine charakteristische blaue Farbe bekannt ist. Es handelt sich um einen durchsichtigen bis undurchsichtigen Edelstein mit einem Mohshärtegrad von 7 auf der Mohs-Skala, was ihn zu einem relativ harten Gestein macht.

Eigenschaften und Merkmale:
- Farbe: Blauquarz kann verschiedene Schattierungen von Blau aufweisen, von hellblau bis tiefblau. Die Farbe entsteht durch Verunreinigungen des Minerals mit Fremdsubstanzen wie beispielsweise Eisen oder Titan.
- Transparenz: Blauquarz kann von durchsichtig bis undurchsichtig variieren.
- Glanz: Der Edelstein zeigt einen glasartigen Glanz auf der Oberfläche.
- Kristallstruktur: Blauquarz kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und bildet meist sechsseitige Prismen oder pyramidenförmige Kristalle.
- Spaltbarkeit: Blauquarz weist keine ausgeprägte Spaltbarkeit auf, was bedeutet, dass er sich nicht leicht entlang bestimmter Ebenen spalten lässt.
- Verwendungszwecke: Blauquarz wird oft als Schmuckstein verwendet und in verschiedenen Schmuckstücken wie Anhängern, Ringen, Ohrringen und Armbändern verarbeitet. Aufgrund seiner attraktiven blauen Farbe wird er auch gerne in der Edelstein- und Mineraliensammlung geschätzt.
Vorkommen:
Blauquarz wird in verschiedenen Teilen der Welt gefunden, darunter Brasilien, Madagaskar, Indien, Russland, USA und Australien. Es gibt jedoch auch andere Regionen, in denen Blauquarz vorkommen kann.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf dem Stand meines Wissens von September 2021 basieren und es möglicherweise neuere Entwicklungen oder Erkenntnisse über Blauquarz gibt.
Sample Image Gallery
930 x 520px
SPRING SUMMER LOOKBOOK
Sample Block Quote
Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis.
Sample Paragraph Text
Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.