Steckbrief Dumortierit
Name: Dumortierite
Chemische Formel: (Al,Fe3+)7(SiO4)3(BO3)O3
Härte: 7-8 auf der Mohs-Skala
Farbe: Blau, manchmal auch grau, braun oder violett
Kristallsystem: Orthorhombisch
Transparenz: Durchsichtig bis durchscheinend
Glanz: Glasartig bis seidig
Spaltbarkeit: Nicht vorhanden
Bruch: Unregelmäßig, spröde
Dichte: 3,3-3,4 g/cm3
Vorkommen: Dumortierite wird in verschiedenen Ländern wie Brasilien, Frankreich, Namibia, den USA und einigen anderen gefunden. Es tritt oft in metamorphen Gesteinen auf, insbesondere in Gneisen und Schiefern.
Besondere Eigenschaften: Dumortierit ist für seine blauen Farben bekannt, die von zartem Himmelblau bis zu einem tiefen, satten Blauton variieren können. Es ist auch als "Wasserblau" bekannt. Dumortierite wird manchmal als Edelstein verwendet und in Schmuck verarbeitet.
Verwendung: Dumortierite wird häufig zu Schmucksteinen, Perlen und Cabochons verarbeitet. Aufgrund seiner Härte eignet es sich gut für den täglichen Gebrauch in Schmuckstücken wie Ringen, Anhängern und Ohrringen.
Sonstiges: Dumortierite ist nach dem französischen Paläontologen Eugène Dumortier benannt, der es erstmals im 19. Jahrhundert entdeckte. Es ist ein relativ seltener Edelstein und wird oft von Sammlern geschätzt. Dumortierit wird auch in der Esoterik als Stein der Entschlossenheit und des klaren Denkens angesehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.