Steckbrief Fluorit
Name: Fluorit (auch bekannt als Fluorit oder Flussspat)
Chemische Formel: CaF2 (Calciumfluorid)
Farbe: Fluorit kann in einer Vielzahl von Farben auftreten, darunter lila, grün, blau, gelb, rosa, braun und farblos. Oft tritt er in mehrfarbigen Bändern oder Zonen auf.
Kristallsystem: Kubisch
Härte: 4 auf der Mohs-Skala
Glanz: Glasartig
Transparenz: Durchsichtig bis durchscheinend
Bruch: Muschelig oder spröde
Besondere Eigenschaften:
1. Fluoreszenz: Fluorit ist bekannt für seine starke Fluoreszenz. Unter UV-Licht kann er verschiedene Farben zeigen.
2. Lumineszenz: Fluorit kann auch nach dem Entfernen der UV-Lichtquelle weiterhin eine schwache lumineszierende Farbe ausstrahlen.
3. Doppelbrechung: Fluorit zeigt eine doppelte Brechung des Lichts, was bedeutet, dass es das Licht in zwei Strahlen aufspaltet.
4. Thermolumineszenz: Bei Erwärmung kann Fluorit eine lumineszierende Reaktion zeigen.
Vorkommen: Fluorit kommt weltweit vor und wird in verschiedenen Ländern abgebaut, darunter China, Mexiko, Südafrika, Russland, Kanada, die USA und Deutschland.
Verwendung: Fluorit wird als Schmuckstein, in der Industrie zur Herstellung von Glas, Keramik und optischen Komponenten verwendet. Es wird auch in der Metallurgie, der Chemieindustrie und in der Zahnmedizin eingesetzt.
Hinweis: Bei der Verwendung von Edelsteinen und Mineralien zu Heilzwecken ist es wichtig, medizinische Ratschläge einzuholen und auf wissenschaftlich fundierte Informationen zurückzugreifen. Edelsteine können keine medizinische Behandlung ersetzen.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.