Steckbrief Jaspis
Name: Jaspis (Jasper in English)
Typ: Edelstein/Mineral
Chemische Formel: Variiert je nach Art des Jaspis, meistens SiO2 (Siliziumdioxid)
Farbe: Jaspis kann in einer Vielzahl von Farben auftreten, darunter Rot, Braun, Gelb, Grün und Blau. Die Farbe hängt von den enthaltenen Mineralien und Einschlüssen ab.
Härte: 6,5-7 auf der Mohs-Skala (gemäßigte Härte)
Glanz: Fettglanz bis Wachsglanz
Transparenz: Opaque (nicht durchsichtig)
Kristallsystem: Keins, Jaspis besteht aus mikrokristallinem Quarz
Vorkommen: Jaspis wird in vielen Teilen der Welt gefunden, einschließlich Indien, Brasilien, Deutschland, USA, Russland und Australien.
Besondere Merkmale: Jaspis ist ein sehr vielseitiger Stein mit verschiedenen Sorten, darunter Brecchia-Jaspis, Mookait, Landschaftsjaspis und mehr. Er wird seit langem für Schmuck, Dekoration und als Heilstein verwendet. Jaspis wird oft mit Stärke, Mut und Schutz assoziiert und soll Erdung und Stabilität fördern.
Verwendungszwecke: Jaspis wird oft zu Schmuckstücken wie Anhängern, Armbändern und Ringen verarbeitet. Er wird auch zur Herstellung von dekorativen Gegenständen wie Vasen, Skulpturen und Intarsien verwendet. In der Esoterik wird Jaspis für seine heilenden Eigenschaften genutzt und als Stein für Erdung, Stärke und Schutz angesehen.
Du möchtest mehr erfahren, dann besuche unseren Schmuckblog
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.