Edelstein Steckbrief

Steckbrief Jadeit

Jadeit ist ein faszinierender Edelstein, der seit Jahrtausenden von verschiedenen Kulturen hoch geschätzt wird. Seine einzigartige Schönheit, Härte und Symbolik haben ihn zu einem begehrten Material für Schmuck und Kunstwerke...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief: Inklusen Quarz

Inklusen Quarz ist eine Form von Quarz, die durch Einschlüsse von verschiedenen Materialien in den Kristall gekennzeichnet ist. Diese Einschlüsse können Flüssigkeiten, Gase, Mineralien oder sogar andere Quarzkristalle sein. Die...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrie Howlith

Name: HowlithKlassifizierung: Edelstein Beschreibung:Howlith ist ein kalziumreiches Silikatmineral, das in der Regel eine weiße bis elfenbeinfarbene Farbe aufweist. Es wird oft als Edelstein verwendet und hat eine glatte, polierte Oberfläche....

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Heliotrop

Name: Heliotrop (auch bekannt als Blutjaspis oder grüner Jaspis) Beschreibung: Heliotrop ist eine Variante des Jaspis, einem mikrokristallinen Quarz. Es ist ein dichtes, opakes Gestein mit einer grünen Grundfarbe und...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Hämatit

Name: Hämatit Allgemeine Informationen:- Der Name "Hämatit" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Blutstein". Er ist auch unter den Bezeichnungen "Eisenrose" oder "Blutjaspis" bekannt.- Hämatit ist ein Mineral der Eisenoxidgruppe...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Granat

Name: GranatArt: EdelsteinFarbe: Granat ist ein tiefer Rotton, kann aber auch in anderen Farben wie Grün, Orange, Braun und Schwarz vorkommen. Mineral: Granat gehört zur Gruppe der Silikate und besteht...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Obsidian

Name: ObsidianArt: EdelsteinBeschreibung:Obsidian ist ein natürlich vorkommender vulkanischer Gesteinsedelstein, der durch schnelle Abkühlung von Lava oder Magma entsteht. Er ist in der Regel schwarz oder dunkelgrau, kann aber auch andere...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Fluorit

Name: Fluorit (auch bekannt als Fluorit oder Flussspat)Chemische Formel: CaF2 (Calciumfluorid)Farbe: Fluorit kann in einer Vielzahl von Farben auftreten, darunter lila, grün, blau, gelb, rosa, braun und farblos. Oft tritt...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Bronzit

Name: Bronzit (auch bekannt als Bronzite)Chemische Zusammensetzung: Bronzit gehört zur Gruppe der Pyroxene und ist ein eisenhaltiges Magnesium-Silikat. Die genaue chemische Zusammensetzung lautet (Mg,Fe)_2Si_2O_6.Farbe: Bronzit hat eine dunkelbraune bis schwarze...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare

Steckbrief Dumortierit

Name: DumortieriteChemische Formel: (Al,Fe3+)7(SiO4)3(BO3)O3Härte: 7-8 auf der Mohs-SkalaFarbe: Blau, manchmal auch grau, braun oder violettKristallsystem: OrthorhombischTransparenz: Durchsichtig bis durchscheinendGlanz: Glasartig bis seidigSpaltbarkeit: Nicht vorhandenBruch: Unregelmäßig, sprödeDichte: 3,3-3,4 g/cm3 Vorkommen: Dumortierite...

An durch Bianca Reining 0 Kommentare